Europäische Fortbildung

Zweiter Europäischer Fortbildungs-Kurs abgeschlossen

Am 5. Mai 2025 schlossen 13 TeilnehmerInnen das 2. Crossborder Bibliodrama Facilitator Training in dem europäischen Erinnerungsort Kreisau im polnischen Schlesien ab. Über drei Jahre hinweg trafen sie sich an sieben Kurswochen in Bromma / Schweden, in Vilnius / Litauen, Badschuns / Liechtenstein, Turku / Finnland, Kismaros / Ungarn und Kreisau / Polen. Teilnehmende erwarben die Qualifikation als Bibliodramaleiter im Sinne der Europäischen Bibliodramacharta. Ein zusätzlicher Schwerpunkt war durch das Lernen in einer langfristigen, interkonfessionellen und mehrsprachigen Gruppe gegeben. Die Teilnehmenden kamen aus Belgien, Deutschland, Finnland, Großbritannien, Litauen, Niederlande, Polen, Schweden, Südafrika, Ungarn, USA. Finanziell ermöglicht wurde dieser Kurs durch Fördermittel aus dem Programm ERASMUS+ der Europäischen Kommission, die verschiedene nationale Bibliodramaorganisationen dafür erhielten. Die Zusammenarbeit im Europäischen Bibliodrama Netzwerk war die organisatorische Bedingung für dieses länderübergreifende Vorhaben.

Am Ende hieß es: Wir haben gelernt, Leben und Bibliodrama in einem weiten Horizont zu denken – und uns als Europäer bzw. Weltbürger zu verstehen, verschiedene bibliodramatische Auffassungen und Kontexte, verschiedene kulturelle und konfessionelle kamen zusammen.

Die Festrede von Lotta Geisler, einem schwedischen Mitglied der Steuerungsgruppe endete mit den Worten: „May the spirit of bibliodrama go with you – not just as a method, but as a way of listening, living, and leading. Go well. Go boldly. And remember: the script is still being written – and you are part of it.”