Veranstaltungen

Bibliotanz - Langzeitfortbildung

Bibliotanz – Langzeitfortbildung

7. Oktober 2024 – 20. Februar 2026    
00:00
Bibliotanz® bedeutet, biblische Texte im Tanz zu erleben. Über den Weg der tänzerischen Improvisation werden Bibeltexte mit eigenen Lebenserfahrungen verknüpft. Bibliotanz ist somit getanzte Bibelauslegung.
Aufbauausbildung zur Bibliodramaleitung

Aufbauausbildung zur Bibliodramaleitung

11. Oktober 2024 – 10. Mai 2025    
00:00
Vertiefungskurs für Menschen mit Erfahrung im Bibliodrama
Die ganze Schöpfung seufzt und wartet auf Erlösung. - Fortbildung

Die ganze Schöpfung seufzt und wartet auf Erlösung. – Fortbildung

3. Januar 2025 – 1. Februar 2025    
14:00 – 19:30
mit Beachtung von Resonanz (H. Rosa) im Prozess des Bibliodramas Rosa nennt als Kennzeichen unserer Zeit die Ausrichtung auf immer mehr Wachstum. Immer größer, immer schneller. Dabei fehlt zunehmend Resonanz, das heißt die Begegnung mit eine*r anderen.
Tanze mit Jona

Tanze mit Jona

Deutscher Bibliodramatag zum Thema „Tanze mit Jona“ – Bibliodance
"Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz"

"Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz"

7. Februar 2025 – 9. Februar 2025    
18:00 – 13:30
Symboldrama („katathymes Bilderleben“) als Impuls für klassisches Bibliodrama.
Bibliodrama

Bibliodrama

8. Februar 2025 – 9. Februar 2025    
10:00 – 18:00
Biliodrama entdecken
Eine Befreiungsgeschichte - biblische Geschichten erleben

Eine Befreiungsgeschichte – biblische Geschichten erleben

14. Februar 2025 – 15. Februar 2025    
15:30 – 17:00
vielfältige Methoden des Bibliodrama mit einer neutestamentlichen Erzählung
Bibliodramatische Einkehrtage

Bibliodramatische Einkehrtage

14. Februar 2025 – 16. Februar 2025    
18:30 – 13:00
«Suche nicht Gott, suche die, die Gott suchen.» (Rumi)
Da staun´ste was?

Da staun´ste was?

21. Februar 2025 – 22. Februar 2025    
18:30 – 17:00
Was macht mich groß? Was macht mich klein? Nicht nur eine körperliche Frage!
Was ist Bibliodrama mit Textaufstellung?

Was ist Bibliodrama mit Textaufstellung?

28. Februar 2025 – 1. März 2025    
14:30 – 18:30
Viele Geschichten aus der Bibel sind komprimierte Lebenserfahrungen. Wir haben oft traditionelle Bilder im Kopf, die es zu überprüfen gilt: In der Ganzheit von Körper, Geist und Seele sind Sie eingeladen, sich auf neue Erfahrungen einzulassen, die Spiel und Bewegung einschließen und auch die Methode der Aufstellungsarbeit nutzen.
1 2