Interreligiöses Bibliodrama mit Beachtung von körperorientierten Methoden im Prozess des Bibliodramas

Interreligiöses Bibliodrama  mit Beachtung von körperorientierten Methoden im Prozess des Bibliodramas

Wann

28. März 2025 – 29. März 2025    
14:30 – 18:30

Wo

Gemeindehaus – Lutherhaus
Lutherstr. 1,, Herne, NRW, 44625

Veranstaltungstyp

„Kein Friede zwischen den Nationen ohne Friede zwischen den Religionen.
Kein Friede zwischen den Religionen ohne den Dialog zwischen den Religionen…“
So die Thesen des verstorbenen Theologen Hans Küng in seinem Projekt Weltethos.
Wir fragen uns: Wie kann der Dialog der Religionen im Bibliodrama konkret werden? Können wir eine Spiritualität entwickeln, die uns hilft, nach unseren christlichen Werten zu leben, und die uns zugleich öffnet für die Begegnung mit jüdischen und muslimischen Menschen?
Angeregt von diesen Fragen wollen wir uns mit einem Gebetstext aus dem ersten Testament beschäftigen und uns ihm bibliodramatisch mit Körper, Geist und Seele nähern. In dem Prozess werden wir besonders auf körperorientierte Methoden und ihre Bedeutung achten. Wir sind gespannt, was wir dabei gemeinsam entdecken.

Freitag, 28. März 2025 von 14:30 bis 19:30 Uhr sowie Samstag von 09:00 bis 18:30 Uhr.

Leitung: Esther Heling-Hitzemann und Gilbert Krüger