Fortbildungen für Bibliolog
Baden
BLA - Bibliolog Grundkurs
Leitung: Gisela Hahn-Rietberg, Pfarrerin, Religionslehrerin, Lehrbibliodramaleiterin, Lehrbibliologin
Termin: 27. - 28. 01. 2022
Ort: Pforzheim-Hohenwart, Tagungshaus Hohenwart-Forum, Schönbornstraße 25
Anmeldung: Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen-Lippe
Tel.: 0231/ 5409 10, antje.roesener@ebwwest.de
Anmeldung: Landesstelle für Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung in Baden, Blumenstraße 1-7, 76133 Karlsruhe, Tel.: 0721/ 9175-340, Fax: 0721/ 917525-340, eeb-baden@ekiba.de
Georgsmarienhütte
BLA - BibliologGrundkurs
...weil jede/r etwas zu sagen hat, in Kooperation mit der Bibliolog-Regionalgruppe Nord-West
Leitung: Andrea Schwarz, Bibliologtrainerin; Dr. Christiane Wüste, Theologin, Bibliologtrainerin (in Ausbildung), Haus Ohrbeck
Termin: 25. 02. - 01. 03. 2022
BLA - BibliologAufbaukurs
Aufbaukurs zu nicht-narrativen Texten, in Kooperation mit der Bibliolog-Regionalgruppe Nord-West
Leitung: Andrea Schwarz, Bibliologtrainerin; Dr. Christiane Wüste, Theologin, Bibliologtrainerin (in Ausbildung), Haus Ohrbeck
Termin: 24. - 26. 06. 2022
Ort, Anmeldung und Info wenn nicht anders angegeben: Haus Ohrbeck, Katholische Heimvolkshochschule, Am Boberg 10, 49124 Georgsmarienhütte, Tel.: 05401/ 336-0, info@haus-ohrbeck.de, www.haus-ohrbeck.de
Hannover
BLA - Bibliolog-Grundkurs
Leitung: Friederike Meißner, Pastorin zertifizierte Bibliolog-Trainerin
Pädagogische Verantwortung: Elke Hartebrodt-Schwier
Termin: 05. - 09. 09. 2022
Ort und Anmeldung je: Stephansstift, Zentrum für Erwachsenenbildung gemeinnützige GmbH (ZEB), Kirchröder Str. 44, 30625 Hannover, seminare@zeb.stephansstift.de, Tel.: 0511/ 5353-609
Rhein-Neckar
BLA - Bibliolog Grundkurs
Leitung: Thurid Brümmel, Bibliologtrainerin; Dr. Kilian Stark, Bibliologtrainer
Termine: 27. - 28. 01., 21. - 22. 02. 2022
Ort: Karl-Rahner-Haus (IPB), Habsburger Str. 107, 79104 Freiburg
Anmeldung: www.dst-rn.de/2240
Informationen, Anfragen je: Diözesanstelle Rhein-Neckar, Pfarrstr. 1, 68549 Ilvesheim, www.dst-rn.de, Tel.: 0621/ 49670-70, rhein-neckar@esa-dioezesanstelle.de
Schliersee-Josefstal
BLA - Bibliolog-Grundkurse 2021/2022
...weil jede*r etwas zu sagen hat
Referenten: Die Bibliologkurse werden jeweils von Teams geleitet. Jede*r unserer Biblilog-Trainer*innen hat langjährige Erfahrung in der Anleitung von Bibliologen und der Ausbildung von Multiplikator*innen. Unter anderem leiten: Rainer Brandt, Pfarrer, war bis 2018 als Leiter des Studienzentrums tätig. Gerborg Drescher, Pfarrerin und Supervisorin.
Andrea Felsenstein-Roßberg, Theologin und Dipl. Sozialpädagogin, ist Referentin für Fortbildung und Spiritualität beim Gottesdienst-Institut der ELKB. Jens Uhlendorf, Pfarrer und Bibliodramatiker, ist Referent für Offene Gottesdienstformen beim Gottesdienst-Institut der ELKB.
Termine zur Auswahl: unter Vorbehalt: 31. 01. - 04. 02. 2022 https://josefstal.de/events/weil-jeder-etwas-zu-sagen-hat-bibliolog-grundkurs/, 15. - 19. 08. 2022 https://josefstal.de/events/weil-jeder-etwas-zu-sagen-hat-bibliolog-grundkurs-2/, 17. - 21. 10. 2022 https://josefstal.de/events/weil-jeder-etwas-zu-sagen-hat-bibliolog-grundkurs-3/
BLA - Bibliolog-Aufbaukurse 2021/2022
... weil jede*r etwas zu sagen hat, Voraussetzung zur Teilnahme an einem Aufbaukurs ist ein abgeschlossener Grundkurs.
Referenten: Die Bibliologkurse werden jeweils von Teams geleitet. Jede*r unserer Trainer*innen hat langjährige Erfahrung in der Anleitung von Bibliologen und der Ausbildung von Multiplikator*innen: Rainer Brandt, Pfarrer, war bis 2018 als Leiter des Studienzentrums tätig. Andrea Felsenstein-Roßberg, Theologin, Dipl.-Sozialpädagogin, ist Referentin für Fortbildung und Spiritualität beim Gottesdienst-Institut der ELKB. Jens Uhlendorf, Pfarrer und Bibliodramatiker, ist Referent für Offene Gottesdienstformen beim Gottesdienst-Institut der ELKB.
Termine zur Auswahl:
Bibliolog mit nicht-narrativen Texten 28. - 30. 03. 2022 https://josefstal.de/events/weil-jeder-etwas-zu-sagen-hat-bibliolog-aufbaukurs-mit-nicht-narrativen-texten/, Bibliolog mit „Encounter“ 30. 03. - 01. 04. 2022 https://josefstal.de/events/weil-jeder-etwas-zu-sagen-hat-bibliolog-aufbaukurs-encounter/, Bibliolog mit „Sculpting“ 12. - 14. 10. 2022 https://josefstal.de/events/weil-jeder-etwas-zu-sagen-hat-bibliolog-aufbaukurs-sculpting/
Nähere Information und Anmeldung: Studienzentrum Josefstal, Aurachstr. 5, 83727 Schliersee-Josefstal, Martina Maier, Tel.: 08026/ 9756-12, m.maier@Josefstal.de
Österreich
Linz
BLA - Grundkurs Bibliolog
Leitung: Ao. Univ.-Prof.in Mag.a Dr. in Maria Elisabeth Aigner, N.N.
Ort: BH Schloss Puchberg bei Wels
Termin: 14. - 18. 12. 2021
Anmeldung: Bildungshaus Schloss Puchberg, Puchberg 1, A-4600 Wels, Tel.: 0043/ (0)7242/ 47537, puchberg@dioezese-linz.at, www.schlosspuchberg.at
Pfons
- Bibel und Wandern
Leitung: em. Univ.-Prof. Dr. Martin Ebner, Dr. Waltraud Juranek
Ort: Bildungshaus St. Michael, Pfons/Matrei am Brenner
Termin: 17. - 22. 07. 2022
Anmeldung: st.michael@dibk.at, www.dibk.at/st.michael, Tel.: 0043/ (0) 5273 62
- Bibliodrama on stage – „Ich möchte wissen, wie man ein Geheimnis spielt“
Leitung: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Maria Elisabeth Aigner
Ort: Bildungshaus St. Michael, Pfons/Matrei am Brenner
Termin: 21. - 23. 10. 2022
Anmeldung: st.michael@dibk.at, www.dibk.at/st.michael, Tel.: 0043/ (0) 5273 62
Legende:
BA Bibliodrama-Fortbildung / Langzeitkurse
BLA Bibliolog-Fortbildung
BTA Bibeltheater-Fortbildung / Langzeitkurse
Alle Seminare, Fort- und Weiterbildungen werden nach Maßgabe unter Einhaltung der Corona-bedingten Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln durchgeführt.