Gesellschaft für Bibliodrama

Fortbildungen für Bibliolog

 GEORGSMARIENHÜTTE

  
Grundkurs Bibliolog: ... weil jede*r etwas zu sagen hat
 
Kurze Beschreibung 
Wie wird die Bibel lebendig? Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? Solche Fragen sind im Blick auf Gemeindekatechese, Gottesdienst, Erwachsenenbildung und Schule immer häufiger zu hören. Viele Verantwortliche würden dem Bedürfnis, die Bibel selbst zu entdecken, gerne entgegenkommen. Dafür müssen allerdings neue Formen der Verkündigung gefunden werden.
Die Methode des Bibliologs wurde entwickelt, um mit einer Gruppe, Gemeinde oder Klasse gemeinsam die Bibel zu entdecken. Verwurzelt in der jüdischen Tradition des Midrasch ermöglicht sie, mit Leichtigkeit und auch Spaß die biblischen Texte lebendig werden zu lassen. Die Lebensgeschichte der Teilnehmenden und die biblische Geschichte verweben sich dabei miteinander und legen sich gegenseitig aus. Der Grundkurs führt umfassend in Theorie und Praxis des Bibliologs ein und befähigt, damit zu arbeiten. Er schließt mit einem Zertifikat ab.

In Kooperation mit der Bibliolog-Regionalgruppe Nord-West

Kosten (enthalten Kursgebühr, Verpflegung und Unterkunft)
546 € Einzelzimmer mit Dusche/WC im Zimmer
486 € Einzelzimmer mit Dusche/WC auf der Etage (Dusche/WC befinden sich in unmittelbarer Nähe und werden mit maximal 3 Personen geteilt)
486 € Doppelzimmer mit Dusche/WC im Zimmer (pro Person)
 
Beginn (Datum und Zeit) 
08.02.2023, 14:30 Uhr
 
Ende 
12.02.2023, 13:00 Uhr
 
Land 
Deutschland
 
Ort 
Haus Ohrbeck
Am Boberg 10
49124 Georgsmarienhütte
 
Leitung 
Dr. Christiane Wüste, Silke Klemm
 
E-Mail-Adresse 
c.wueste@haus-ohrbeck.de
 
Titel 
Bibliolog-Aufbaukurs
 
Kurze Beschreibung 
Nicht nur mit erzählenden Texten lassen sich Bibliologe gestalten, sondern auch mit Psalmen, Brieftexten, prophetischen Texten, Reden und sogar mit Genealogien. Die Rollen dazu werden entweder in einer Rahmenhandlung angesiedelt oder – bei nichtmenschlichen Rollen (Gegenstände, Orte, Symbole usw.) – personalisiert.
In diesem Aufbaukurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den bibliologischen Umgang mit nicht-narrativen Texten, sie probieren die Rollengestaltung praktisch aus und üben sie miteinander ein. Der Aufbaukurs bietet außerdem die Gelegenheit, die eigene Bibliolog-Praxis zu reflektieren und zu verbessern.

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Aufbaukurs ist der erfolgreiche Abschluss des Grundkurses.

In Kooperation mit der Bibliolog-Regionalgruppe Nord-West

Kosten bitte erfragen
 
Beginn (Datum und Zeit) 
30.06.2023, 14:30 Uhr
 
Ende 
02.07.2023, 13:00 Uhr
 
Land 
Deutschland
 
Ort 
Haus Ohrbeck
Am Boberg 10
49124 Georgsmarienhütte
www.haus-ohrbeck.de
 
Leitung 
Dr. Christiane Wüste, Andrea Schwarz, Sr. Ulrike Diekmann
 
E-Mail-Adresse 
c.wueste@haus-ohrbeck.de
 

SCHWEIZ / Wislikofen

Titel 
Grundkurs Bibliolog …weil jede und jeder etwas zu sagen hat
 
Kurze Beschreibung 
Bibliolog begeistert unterschiedliche Menschen jeden Alters. In einem Bibliolog verweben sich die eigene Lebensgeschichte und die biblische Erzählung ineinander und legen sich gegenseitig aus. Die Teilnehmenden des Kurses lernen, einen Bibliolog mit allen Elementen vorzubereiten und zu leiten. Sie gewinnen das Vertrauen, dass im Bibliolog neue Aspekte eines Bibeltextes aufleuchten und unerwartete Bezüge zu heutigen Erfahrungen entstehen.
 
Beginn (Datum und Zeit) 
19.06.2023, 09:30 Uhr
 
Ende 
23.06.2023, 16:30 Uhr
 
Land 
Schweiz
 
Ort 
Propstei Wislikofen
5463 Wislikofen
www.propstei.ch
 
Leitung 
Eva Eiderbrant, Pfarrerin und Bibliolog-Trainerin
 
E-Mail-Adresse 
info@propstei.ch
 
Titel 
Schnuppertag Bibliolog. Was ist Bibliolog?
 
Kurze Beschreibung 
Bibliolog ist eine Form der Bibelauslegung, welche Herz, Kopf und Fantasie anspricht. In einem Bibliolog verweben sich die eigene Lebensgeschichte mit den biblischen Figuren und legen sich gegenseitig – oft überraschend – aus. Die TeilnehmerInnen versetzen sich in Gestalten der biblischen Geschichte und untersuchen in den Rollen, was auch zwischen den Zeilen der Bibel stehen könnte. Dies erlaubt der Gruppe, ganz in die Geschichte einzutauchen.
 
Beginn (Datum und Zeit) 
14.01.2023, 09:00 Uhr
 
Ende 
14.01.2023, 16:00 Uhr
 
Land 
Schweiz
 
Ort 
Propstei Wislikofen
5463 Wislikofen
www.propstei.ch
 
Leitung 
Eva Eiderbrant, Pfarrerin und Bibliolog-Trainerin
 
E-Mail-Adresse 
info@propstei.ch
 
Titel 
Schnuppertag Bibliolog. Was ist Bibliolog?
 
Kurze Beschreibung 
Bibliolog ist eine Form der Bibelauslegung, welche Herz, Kopf und Fantasie anspricht. In einem Bibliolog verweben sich die eigene Lebensgeschichte mit den biblischen Figuren und legen sich gegenseitig – oft überraschend – aus. Die TeilnehmerInnen versetzen sich in Gestalten der biblischen Geschichte und untersuchen in den Rollen, was auch zwischen den Zeilen der Bibel stehen könnte. Dies erlaubt der Gruppe, ganz in die Geschichte einzutauchen.
 
Beginn (Datum und Zeit) 
14.01.2023, 09:00 Uhr
 
Ende 
14.01.2023, 16:00 Uhr
 
Land 
Schweiz
 
Ort 
Propstei Wislikofen
5463 Wislikofen
www.propstei.ch
 
Leitung 
Eva Eiderbrant, Pfarrerin und Bibliolog-Trainerin
 
E-Mail-Adresse 
info@propstei.ch
 

 

 

 

Legende:

 

BA Bibliodrama-Fortbildung / Langzeitkurse

BLA Bibliolog-Fortbildung
BTA Bibeltheater-Fortbildung / Langzeitkurse

 

 

Alle Seminare, Fort- und Weiterbildungen werden nach Maßgabe unter Einhaltung der Corona-bedingten Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln durchgeführt.