Bibliodrama, Bibliolog, Bibliotanz und Bibliophonie
Bursfelde
- Meditation und Bibliodrama mit Exodus 32
Woran du dein Herz hängst……
Leitung: Dipl.-Päd. Andrea Brandhorst M.A., Studienrätin a.D., Bielefeld; Pfarrer Rainer Moritz, Rheda-Wiedenbrück
Ort: Kloster Bursfelde, Hannoversch-Münden
Termin: 12. - 16. 09. 2022
Anmeldung: Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Kirche von Westfalen, 58207 Schwerte, Tel.: 02304/ 755-144, -177, Ellen.Sprenger-Kulage@institut-afw.de
Dortmund
- Bibliodrama zum interreligiösen Dialog nach Apg. 10, Gottes liebevolle Pädagogik
Leitung: Albert Henz, Bibliodramaleiter, Pfr. i. R., Bibliodramaleiter (ZHL und GfB)
Termin: 05. 08. 2022. 10:00-16:30 Uhr
Ort: Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35, 44135 Dortmund
Anmeldung: Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen-Lippe
Tel.: 0231/ 5409 10, antje.roesener@ebwwest.de
Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM)
- Bibliodrama und Tanz: Zachäus, komm vom Baum herunter!
Leitung: Christine Ziepert, Lehrbibliodramaleiterin (GfB), Supervisorin, Jena; Sina Christiane v. Frommannnshausen, Tanztherapeutin/ Kreative Leibtherapeutin
Termin: 11. 05. 2022, 17:00-21:00 Uhr
Ort: Gutshof Sabine Knäusel, Leislau Nr.1, 06618 Molauer Land (B 88), Tel.: 01515/ 2018 747
Anmeldung: Christine Ziepert, Tel.: 03641 /336280, kontakt@supervisionjena.de
- Bibliodrama im Herbst
Leitung: Christine Ziepert, Lehrbibliodramaleiterin (GfB), Supervisorin, Jena; Pfarrer Dr. Matthias Rost, Leiter der Arbeitsstelle Gottesdienst, Bibliodramaleiter
Termin: 11. - 13. 11. 2022
Ort: Schönburg bei Naumburg
Information: Christine Ziepert, Tel.: 03641 /336280, kontakt@supervisionjena.de Anmeldung: Gemeindedienst Neudietendorf, Tel.: 036202/ 771790, gemeindedienst@ekmd.de
Hamburg
- Präsenzfortbildung „Keine Sparflamme, aus dem vollen Schöpfen – Talente entdecken und sich zeigen“,
In diesem Workshop arbeiten wir mit den Methoden der Spiel- und Theaterpädagogik anhand des biblischen Gleichnisses vom verlorenen Groschen (Lk 15,8-10).
Leitung: Annetta Meißner-Jarasch, Referentin für Theaterpädagogik im Kita-Fachreferat Religiöse Bildung; Dr. Constantin Gröhn, Theologischer Referent für Diakonie+Bildung, Hamburg
Termin: 12. 05. 2022, 9:00-13:00 Uhr
Ort: Danziger Straße 15-17, Hamburg
Anmeldung: h.ibs@kirche-hamburg-ost.de
Hannover
- Aufstellungsarbeit mit Figuren zu biblischen Geschichten
Was willst du, dass ich dir tun soll, zu Mk 10,46-52
Leitung: Elke Hartebrodt-Schwier, Dipl.-Religionspädagogin, Diakonin, Autorin
Termin: 11. - 12. 11. 2022
Ort und Anmeldung je: Stephansstift, Zentrum für Erwachsenenbildung gemeinnützige GmbH (ZEB), Kirchröder Str. 44, 30625 Hannover, seminare@zeb.stephansstift.de, Tel.: 0511/ 5353-609
Langer, Heidemarie
BA - Bibliodrama-Seminare als Bausteine für diese Ausbildung und offen für Interessierte
Leitung je: Heidemarie Langer
Zertifikat
Für ein Zertifikat brauchen Sie als Grundqualifikation sieben Wochenend- Einheiten. Mindestens drei davon in Hamburg, bestehend aus Meditation, Tagesseminar, Theorie und dem folgenden Bibliodrama-Nachmittag. Hier erhalten Sie persönliche Erfahrungen und Kenntnisse im Prozess einer Gruppe; und am Sonntag-Nachmittag methodische Wege, wie ich mit einer dann neuen Gruppe arbeite. Die anderen drei Lernseminare können ebenso in Hamburg sein oder wahlweise an den anderen Wochenendseminaren mit anschließender Theorie. Bei diesen Seminaren erhalten Sie Lernmaterial. Ein siebentes Seminar mögen Sie bei einer anderen Ausbildungsmöglichkeit besuchen.
- Bibliodrama, Meditation, Gestalt-Arbeit
Dem Ungewissen hingewandt, zu Motiven der Auferstehung (Lk 24, Joh 20)
Leitung: zusammen mit Stefan Wohlfarth
Termin: 06. - 08. 05. 2022
Ort: Kloster Drübeck
Anmeldung:c.finger@kloster-druebeck.de
- Bibliodrama, Meditation
„Lass mich Deine Wege erkennen“ (Psalm 25,4)
Leitung: zusammen mit Gerriet Heinemeier
Termin: 14. 05. 2022
Ort: Stadtpark Hamburg
Anmeldung:info@heidemarie-langer.de
- Elemente des Bibliodramas, Meditation, Gestalt-Arbeit
Unverwechselbar, Älter-Werden als besondere Zeit
Termin: 01. - 03. 07. 2022
Ort: Kloster Nütschau/bei Bad Oldesloe
Anmeldung: termine@haus-sankt-ansgar.de
- Bibliodrama, Meditation, Gestalt-Arbeit
neuer Himmel, eine neue Erde (Off 21), Leib-Seele-Tag für Frauen
Termin: 17. 09. 2022
Ort: Ev. Andreasgemeinde Darmstadt
Anmeldung: info@heidemarie-langer.de
- Bibliodrama-Meditationen, Gestalt-Arbeit
Wiedergefunden, zur Geschichte einer suchenden Frau (Lk 15,8-10),
für PfarrerInnen in Württemberg
Termin: 17. - 19. 10. 2022
Ort: Tagungshaus Schönenberg/bei Ellwangen
Anmeldung: Sebastian.Sturm@Elk-Wue.de
- Bibliodrama und Meditation als Laternenweg
„Mein Licht und meine Freiheit“ (Psalm 27)
Leitung: zusammen mit Gerriet Heinemeier
Termin: 12. 11. 2022
Ort: Stadtpark Hamburg
Anmeldung:info@heidemarie-langer.de
- Bibliodrama-Meditationen, Gestalt-Arbeit
Da will noch was werden...Vom Wirklich-Werden unserer Träume
Termin: 19. 11. 2022
Ort: Hamburg
Anmeldung: info@heidemarie.langer.de
Nähere Information:www.heidemarie-langer.de
Anmeldung wenn nicht anders angegeben: Heidemarie Langer, info@heidemarie-langer.de, Tel.: 040/ 481400
Martin, Gerhard Marcel
Leitung je: Gerhard Marcel Martin
- Bibliodrama meets Aufstellungsarbeit
WARTEN – als Führungsqualität? Durch Stillehalten und Vertrauen entsteht eure Stärke (Jes 30,15)
Leitung: zusammen mit Siegfried Essen
Termin: 27. - 29. 05. 2022
Ort: Gasthof Flackl, A-2651 Reichenau/Rax, gasthof@flackl.at
Anmeldung: buero.essen@gmx.net
- Sehnsucht nach dem Paradies – meditative Übungen, Elemente aus Bibliodrama und Musik und Bewegung
Leitung: zusammen mit Hannelore Morgenroth
Termin: 24. - 26. 06. 2022
Ort: Exerzitienhaus St. Ottilien
Anmeldung:Erzabtei 3, 86941 St. Ottilien, Tel.:08193/ 71601, exhaus@ottilien.de
- Sehnsucht nach dem Paradies – meditative Übungen, Elemente aus Bibliodrama und Musik und Bewegung
Leitung: zusammen mit Hannelore Morgenroth
Termin: 24. - 26. 06. 2022
Ort: Exerzitienhaus St. Ottilien
Anmeldung:Erzabtei 3, 86941 St. Ottilien, Tel.:08193/ 71601, exhaus@ottilien.de
… ich rufe dich bei deinem Namen …
Leitung: zusammen mit Helga Segatz, Atemtherapeutin
Termin: 06. - 10. 07. 2022
Ort: Kloster Heiligkreuztal, Am Münster 7, 88499 Altheim-Heiligkreuztal
Info / Anmeldung: Helga Segatz, Tel.: 089/ 793 49 15, info@atemmassage.de, marting@staff.uni-marburg.de
- Bibliodrama
„heute noch wirst du mit mir im Paradies sein“ (Lk 23,43)
Termin: 15. - 17. 07. 2022
Ort: Berneuchener Haus, Kloster Kirchberg, 72172 Sulz
Anmeldung: Tel.: 07454/ 883-0, Fax: 07454/ 883-250, belegung@klosterkirchberg.de
Ratzeburg
- Netzwerktreffen Bibeltheater
Luftigleichte Sommerspiele - Netzwerktreffen Bibeltheater 2022
Leitung: Dr. Constantin Gröhn, Bibeltheateranleiter, Hamburg; Ekkehard Langbein, Pastor i. R., Spiel- und Theaterpädagoge, Ratzeburg; Sindy Altenburg, Pastoralkolleg Ratzeburg
Termin: 13. - 17. 06. 2022
Ort: Pastoralkolleg Ratzeburg
Anmeldung: info@pastoralkolleg-rz.de
- Familientheaterwoche
„Der Kirschgarten“
Leitung: A. Hüffell, Spiel- und Theaterpädagogin (BUT), Hamburg; Sonja Böhm, Spiel und Theaterpädagogin, Hamburg; Sindy Altenburg, Pastoralkolleg Ratzeburg
Termin: 04. - 08. 07. 2022
Ort: Pastoralkolleg Ratzeburg
Anmeldung: Info@pastoralkolleg-rz.de
Pastoralkolleg Ratzeburg, Pastoralkolleg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in
Norddeutschland, Domhof 34, 23909 Ratzeburg, Tel.: +49/ (0)45 41 / 86 30-0,
info@pastoralkolleg-rz.de
Sachsen - Evangelische Erwachsenenbildung
- Abrufangebote Bibliodrama
Ansprechpartnerinnen: Maria Salzmann, Tel.: 0351/ 8388969, salzma@web.de; Uta Riese, Tel.: 034364/ 88876, uta.riese@gmx.de
St. Peter
- Geistliche Tage in der Osterzeit
„Im Namen Jesu, steh auf!“ (Apg 3,6)
Leitung: Johannes Kempin, Susanne Ruther
Termin: 13. - 15. 05. 2022
Information, Anmeldung und Ort: Geistliches Zentrum St. Peter, Klosterhof 2, 79271 St. Peter, Tel.: 07660/ 9101-12, sekretariat@geistliches-zentrum.org, info@geistliches-zentrum.org, www.geistliches-zentrum.org
Trier
- Bibliodramaspielabende
Leitung: Anne Ziegler, Gemeindereferentin, Bibliodramaleiterin Wislikofer Schule
Termin: an jedem ersten Donnerstag im Monat von 19:30-21:30 Uhr
Ort: Katholisches Pfarrheim Sankt Martin Schiffweiler, Parkstraße 5a, 66589 Schiffweiler
Anmeldung: Anne Ziegler, anne.ziegler@bistum-trier.de, www.anneziegler-seelsorge.de
W.ORTSPIEL
- Bibliodrama-Wochenende
„Dir geschehe, wie du geglaubt hast!“ - Bibliodrama zum Thema „Glauben“
Leitung: Ulf Pomerenke
Termin: 01. - 03. 07. 2022
Ort: Berneucher Haus, Kloster Kirchberg, 72172 Sulz am Neckar
Anmeldung: Berneucher Haus, Tel.: 07454/ 8830
Weitere Informationen: wortspiel-bibliodrama.de
Italien
Gardasee
- Today in the KINGDOM OF GOD
Experiential and expressive meeting with the Gospel - To live now in His kingdom of beauty and authenticity
Leitung: Giovanni Brichetti
Termine: Every first friday in the month, 8,15 pm; Every first monday morning, 9/12.00 am
Ort: Eremo di Betania, Padenghe sul Garda
Anmeldung und Information:info@bibliodrama.it, Tel.: 333.9529206
Mailand/ Milano
- Bibliodrama and Retreats
Retreats and daily experiences of Bibliodrama in ecclesial groups of north and Central Italy, for closed groups
Information: Giuseppe Bertagna SJ, bertagna.b@gesuiti.it,Tel.: +39/ 329/ 4437101
Liechtenstein
Haus Gutenberg
- Die Bibel ins Spiel bringen– 6 Bibliodrama-Abende
Leitung: Bruno Fluder
Termine: 28. 04., 09. 06., 24. 08., 18. 10., 14. 12. 2022, je19:00-21:30 Uhr
Ort: Haus Gutenberg, Balzers/FL
Anmeldung und Information:www.haus-gutenberg.li/Veranstaltungen
- Europäisches Bibliodrama-Seminar: Maria in Bibel und Koran
Leitung: Bruno Fluder, Wolfgang Wesenberg, Ayfer Dağdemir-Bauknecht
Termine: 26.4. - 30.4. 2022
Ort: Haus Gutenberg, Balzers/FL
Anmeldung und Information:https://www.haus-gutenberg.li/Veranstaltungen/Details/EventId/6297/Maria-in-Bibel-und-Koran-Mary-in-the-Bible-and-the-Koran
Österreich
Graz
- Bibliodrama
Leitung: Maria Stachel
Ort: Graz-Andritz, Weizbachweg 5
Termin: auf Anfrage und spontan
Anmeldung: Maria Stachel, maria.stachelgmx.at, Tel.: 0043/ 664/ 9604200
Pfons
- Bibel und Wandern
Leitung: em. Univ.-Prof. Dr. Martin Ebner, Dr. Waltraud Juranek
Ort: Bildungshaus St. Michael, Pfons/Matrei am Brenner
Termin: 17. - 22. 07. 2022
Anmeldung: st.michael@dibk.at, www.dibk.at/st.michael, Tel.: 0043/ (0) 5273 62
- Bibliodrama on stage – „Ich möchte wissen, wie man ein Geheimnis spielt“
Leitung: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Maria Elisabeth Aigner
Ort: Bildungshaus St. Michael, Pfons/Matrei am Brenner
Termin: 21. - 23. 10. 2022
Anmeldung: st.michael@dibk.at, www.dibk.at/st.michael, Tel.: 0043/ (0) 5273 62
Polen
Czestochowa
- Spiritual exercises (i.e. 8-day retreat) with Bibliodrama
Know to Love
Leitung: N.N.
Ort: Czestochowa
Termin: 15. - 23. 10. 2022
Information und Anmeldung: https://czestochowa-jezuici.pl/rekolekcje-8-dniowe/
Schweiz
Luzern
- Regelmässiger Bibliodramatreff
Die Bibel ins Spiel bringen - Spielfreude mit Lebenstexten
Leitung: Bruno Fluder
Termin:jeden 3. Dienstag im Monat ,19:00-21:30 Uhr
Ort: Peterskapelle, Luzern (CH)
Anmeldung/Info: ohne Anmeldung, http://www.biblioart.ch/diebibelinsspielbringen/
Legende:
BA Bibliodrama-Fortbildung / Langzeitkurse
BLA Bibliolog-Fortbildung
BTA Bibeltheater-Fortbildung / Langzeitkurse
Alle Seminare, Fort- und Weiterbildungen werden nach Maßgabe unter Einhaltung der Corona-bedingten Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln durchgeführt.